WILLKOMMEN! Vor dem 27.01. registriert?  Bitte fordern Sie hier ein neues Passwort an!

Login
0
Merkliste
0
Warenkorb
Suche
Suche
Menü
Menü
Shop
Alle ProdukteAktionenNeuheiten
GeschenkefinderInfo für pädagogische EinrichtungenÜber unsBlogKontakt
Alle ProdukteAktionenNeuheiten

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

ALLGEMEIN

Mit dem Betrieb unserer Webseite mit der URL www.kaarkg.at (im Folgenden „Webseite“) genannt verarbeiten wir personenbezogene Daten. Diese werden ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG) verarbeitet. Auf dieser Seite informieren wir Sie über Art und Zweck der erhobenen Daten und erklären, welche Rechte Ihnen im Zuge des Datenschutzes zustehen.

BEGRIFFE

„Personenbezogene Daten“ sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO). Dies können beispielsweise der Name oder die E-Mail-Adresse einer identifizierten Person sein. Auch Informationen, bei denen die Identität nicht sofort ersichtlich ist, aber durch die Kombination eigener oder fremder Daten ermittelt werden kann, gelten als personenbezogen. Eine Person wird z. B. anhand ihrer Anschrift, Bankverbindung, ihres Geburtsdatums, Benutzernamens, ihrer IP-Adresse oder Standortdaten identifizierbar. Es handelt sich also um jegliche Information, die einen Rückschluss auf eine Person ermöglicht.

Der Begriff „Verarbeitung“ umfasst gemäß Art. 4 Nr. 2 DSGVO jede Handlung im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Dazu zählen insbesondere das Erheben, Erfassen, Organisieren, Ordnen, Speichern, Anpassen, Auslesen, Verwenden, Offenlegen, Übermitteln, Verbreiten, Bereitstellen, Abgleichen, Verknüpfen, Einschränken, Löschen oder Vernichten dieser Daten.

VERANTWORTLICHKEIT

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

A.Kaar KG
Haselgrabenweg 3, 4040 Linz
Telefon: 0732/956815
[email protected]
Gesetzl. Vertreter: Alexander Kaar

Erfassen und Verarbeitung personenbezogener Daten

(A) BEIM BESUCH DER WEBSEITE

Bei jedem Besuch der Webseite erfassen wir automatisch Daten, die Ihr Browser an den Server übermittelt. Dabei handelt es sich um folgende Daten:

  • IP-Adresse
  • xxx

Diese Daten werden verarbeitet, um den Aufruf der Webseite zu ermöglichen und um Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Die Verarbeitung der Daten ist aus überwiegend berechtigtem Interesse erforderlich, anderenfalls können wir kein sicheres und stabiles Aufrufen der Webseite gewährleisten. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks nicht mehr notwendig sind. Eine Löschung der Logfiles erfolgt nach XXX Tagen.

(B) BEI REGISTRIERUNG IM WEBSHOP

Einzelne Funktionen unserer Webseite stehen nur registrierten Usern zur Verfügung (zB. können Sie Ihre Daten speichern um bequem einkaufen zu können und auf Ihren Bestellverlauf zugreifen). Mit der Registrierung schließen Sie einen kostenlosen Nutzungsvertrag mit uns ab. Die Registrierung erfolgt durch eine Eingabe Ihrer Daten in ein Formular auf unserer Webseite. Folgende Daten sind im Zuge der Registrierung anzugeben:

  • E-Mail-Adresse
  • Vorname + Nachname (nur Privatkunden)
  • Unternehmensname (nur Unternehmen)
  • Anschrift
  • UID-Nummer (nur Unternehmen)
  • Telefonnummer (optional)

Diese Daten werden verarbeitet, um die Funktionalität für registrierte User bereitstellen zu können (Sichtbarkeit von kundenspezifischen Preisen, Bestellverlauf, Speichern von Adressen). Zur Erfüllung des kostenlosen Nutzungsvertrags ist die Verarbeitung der Daten erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Mit Beendigung des Nutzungsvertrags werden Ihre Daten gelöscht. Den Nutzungsvertrag können Sie beenden, indem Sie uns schriftlich (zB. per Mail an [email protected]) mitteilen, dass Sie nicht mehr registrierter User unserer Webseite sein wollen – wir werden Ihren Account nach Prüfung auf Richtigkeit Ihrer Angaben unverzüglich löschen. Als eingeloggter User können Sie darüber hinaus Ihre Daten jederzeit bearbeiten und entfernen.

(C) BEI EINKAUF IM WEBSHOP

Im Zuge des Bestellprozesses verarbeiten wir personenbezogene Daten, um mit Ihnen einen Kaufvertrag eingehen und die Ware zusenden zu können. Folgende Daten sind dazu anzugeben:

  • E-Mail-Adresse
  • Vorname + Nachname (nur Privatkunden)
  • Unternehmensname (nur Unternehmen)
  • Anschrift
  • UID-Nummer (nur Unternehmen)
  • Telefonnummer (optional)

Je nach gewählter Zahlungsart werden die für die Zahlung erforderlichen Daten an die jeweiligen Zahlungsdienstleister weitergegeben. Ihre Zahlungsdaten wie Konto- oder Kreditkartennummer werden NICHT auf unserer Seite gespeichert. Als Zahlungsdienstleister verwenden wir auf unserer Webseite Mollie (www.mollie.com). 

Für alle Bestellungen mit gewählter Option „Versand“ geben wir die zum Versand nötigen Daten (Name, Adresse, E-Mail zum Zweck der Sendungsverfolgung) an unseren Versanddienstleister weiter (GLS). Die Einwilligung zur Übermittlung der E-Mail-Adresse an unseren Sendungsdienstleister kann jederzeit schriftlich (zB. per Mail an [email protected]) per einfacher Erklärung widerrufen werden.

Diese Daten werden verarbeitet zum Zweck des Abschlusses und der Abwicklung des Kaufvertrags und zu Ihrer Information zum aktuellen Status der Bestellung. Die Verarbeitung ist zum Abschluss und zur Abwicklung von Kaufverträgen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Wir sind rechtlich dazu verpflichtet, Ihre Daten im Zuge eines Kaufvertrags (Name, Adresse, Zahlungs- und Bestelldaten) für die Dauer von 10 Jahren zu speichern.

Zur Erfüllung des kostenlosen Nutzungsvertrags ist die Verarbeitung der Daten erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Mit Beendigung des Nutzungsvertrags werden Ihre Daten gelöscht. Den Nutzungsvertrag können Sie beenden, indem Sie uns schriftlich (zB. per Mail an [email protected]) mitteilen, dass Sie nicht mehr registrierter User unserer Webseite sein wollen – wir werden Ihren Account nach Prüfung auf Richtigkeit Ihrer Angaben unverzüglich löschen. Als eingeloggter User können Sie darüber hinaus Ihre Daten jederzeit bearbeiten und entfernen.

 

(D) BEI KONTAKTAUFNAHME

Im Zuge des Bestellprozesses verarbeiten wir personenbezogene Daten, um mit Ihnen einen Kaufvertrag eingehen und die Ware zusenden zu können. Folgende Daten sind dazu anzugeben:

  • E-Mail-Adresse
  • Vorname + Nachname (nur Privatkunden)
  • Unternehmensname (nur Unternehmen)
  • Anschrift
  • UID-Nummer (nur Unternehmen)
  • Telefonnummer (optional)

Je nach gewählter Zahlungsart werden die für die Zahlung erforderlichen Daten an die jeweiligen Zahlungsdienstleister weitergegeben. Ihre Zahlungsdaten wie Konto- oder Kreditkartennummer werden NICHT auf unserer Seite gespeichert. Als Zahlungsdienstleister verwenden wir auf unserer Webseite Mollie (www.mollie.com). 

Für alle Bestellungen mit gewählter Option „Versand“ geben wir die zum Versand nötigen Daten (Name, Adresse, E-Mail zum Zweck der Sendungsverfolgung) an unseren Versanddienstleister weiter (GLS). Die Einwilligung zur Übermittlung der E-Mail-Adresse an unseren Sendungsdienstleister kann jederzeit schriftlich (zB. per Mail an [email protected]) per einfacher Erklärung widerrufen werden.

Diese Daten werden verarbeitet zum Zweck des Abschlusses und der Abwicklung des Kaufvertrags und zu Ihrer Information zum aktuellen Status der Bestellung. Die Verarbeitung ist zum Abschluss und zur Abwicklung von Kaufverträgen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Wir sind rechtlich dazu verpflichtet, Ihre Daten im Zuge eines Kaufvertrags (Name, Adresse, Zahlungs- und Bestelldaten) für die Dauer von 10 Jahren zu speichern.

Zur Erfüllung des kostenlosen Nutzungsvertrags ist die Verarbeitung der Daten erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Mit Beendigung des Nutzungsvertrags werden Ihre Daten gelöscht. Den Nutzungsvertrag können Sie beenden, indem Sie uns schriftlich (zB. per Mail an [email protected]) mitteilen, dass Sie nicht mehr registrierter User unserer Webseite sein wollen – wir werden Ihren Account nach Prüfung auf Richtigkeit Ihrer Angaben unverzüglich löschen. Als eingeloggter User können Sie darüber hinaus Ihre Daten jederzeit bearbeiten und entfernen.

 

(E) NEWSLETTER

Sofern Sie ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden. Der Newsletter informiert Sie über unsere aktuellen Angebote und Neuigkeiten rund um unser Unternehmen. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie den entsprechenden Link am Ende des Newsletters anklicken oder uns eine entsprechende Mitteilung zukommen lassen. Wir verarbeiten dabei folgende Daten:

  •  E-Mail-Adresse

COOKIES

Unsere Webseite verwendet Cookies (kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Benutzers beim Besuch der Webseite gespeichert werden). Auf unserer Webseite kommen folgende Cookies zum Einsatz: 

  • XXX
  • XXX

Sofern Cookies für den Betrieb unserer Seite technisch erforderlich sind, bedarf es dafür nicht Ihrer gesonderten Einwilligung. Alle nicht technisch erforderlichen Cookies werden erst gesetzt, nachdem Sie über unser Consent-Tool XXX aktiv dazu eingewilligt haben.

Cookies helfen dabei, die Webseite userfreundlich zu gestalten und ermöglichen Funktionen wie etwa das Abspeichern von Produkten in einer Merkliste. Die Verarbeitung ist im Hinblick auf technisch erforderliche Cookies, sowie des Einsatzes des Consent-Tools zur Wahrung der überwiegenden berechtigten Interessen des Verantwortlichen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Bei der Verarbeitung im Hinblick auf alle sonstigen – also nicht technisch erforderlichen Cookies/Trackingtechnologien – besteht die Rechtsgrundlage in einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung ist freiwillig. 

Cookies werden automatisch mit dem Ende einer Sitzung bzw. mit Ablauf der angegebenen Speicherdauer gelöscht. Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browserfunktionen löschen oder Cookie-Funktionen deaktivieren.

 

WEITERGABE VON DATEN AN DRITTE

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies ist zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet sind. In einigen Fällen können wir jedoch externe Dienstleister beauftragen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Diese Dienstleister handeln ausschließlich gemäß unseren Anweisungen und sind vertraglich dazu verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu ergreifen.

SOZIALE NETZWERKE

xxx

GOOGLE ANALYTICS

Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen wie unsere Kunden und Interessenten die Webseite nutzen und unser Angebot weiterhin zu verbessern und userfreundlich zu gestalten. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google finden Sie hier: policies.google.com/privacy . Hier können Sie Google Analytics deaktivieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout .

MAILCHIMP

Wir verwenden Mailchimp für den Versand von Newsletter und weiteren Mails rund um Ihren Besuch in unsererm Webshop (zB. Benachrichtigung über Verfügbarkeit von ausverkauften Produkten, sofern Kunden dies ausdrücklich wünschen). Weitere Informationen, wie Mailchimp Daten verarbeitet, finden Sie hier:www.intuit.com/privacy/statement/ 

MOLLIE

Ausschließlich für die Abwicklung von Online-Zahlungen verwenden wir den europäischen Zahlungsanbieter „Mollie“. Weitere Informationen, wie Mollie Daten verarbeitet, finden Sie hier: hwww.mollie.com/at/privacy

WECLAPP

Für die interne Abwicklung von Bestellungen verwenden wir Weclapp. Weitere Informationen, wie Mollie Daten verarbeitet, finden Sie hier: www.weclapp.com/de/datenschutz/

WOOCOMMERCE

Für den Betrieb des Webshops verwenden wir WooCommerce bzw. Wordpress. Weitere Informationen, wie WooCommerce Daten verarbeitet, finden Sie hier: automattic.com/privacy/

IHRE RECHTE

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können uns auch auffordern, unrichtige Daten zu berichtigen oder personenbezogene Daten zu löschen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken oder der Verarbeitung zu widersprechen. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihre Daten außerhalb von Europa, einschließlich Kanada und den Vereinigten Staaten, übertragen werden.

Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Diebstahl zu schützen. Unsere Webseite und unser Onlineshop sind durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen geschützt, um die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Webseite. Änderungen werden wirksam, sobald sie auf unserer Webseite veröffentlicht werden.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich gerne an uns wenden.