WILLKOMMEN! Vor dem 27.01. registriert?  Bitte fordern Sie hier ein neues Passwort an!

Login
0
Merkliste
0
Warenkorb
Suche
Suche
Menü
Menü
Shop
Alle ProdukteAktionenNeuheiten
GeschenkefinderInfo für pädagogische EinrichtungenÜber unsBlogKontakt
Alle ProdukteAktionenNeuheiten
Startseite Blog Basteln & DIY Stofftasche für Weihnachten gestalten

Stofftasche für Weihnachten gestalten

Stofftaschen sind praktisch und ideal zum Verschenken. In dieser kinderfreundlichen Anleitung zeigen wir, wie man eine Stofftasche einfach mit einem Christbaum bestempelt. Perfekt für Weihnachten und eine tolle Bastelidee für den Kindergarten!

Stofftasche bestempeln für Weihnachten
Stofftasche bestempeln für Weihnachten

Eine Stofftasche hat wirklich jeder schon mal benutzt, als Einkaufstasche oder zum Transportieren von Klein- bis Großkram. Besonders gewissenhafte Menschen sollen angeblich sogar immer eine solche eingesteckt haben für den Fall des Falles 🙂

Stofftaschen sind jedenfalls ein beliebtes Geschenk: Es schadet nicht wenn man mehrere davon besitzt, sie sind relativ günstig und vor allen können sie super mit Kindern individuell gestaltet werden! Und haben wir schon erwähnt dass sie praktisch sind?

Unsere Anleitung für Weihnachten eignet sich für Kinder im Kindergartenalter besonders gut und ist recht einfach, aber doch effektvoll:
Wir stempeln einen Christbaum!

Kaar KG - Tasche mit einem Christbaum bedrucken

Materialien

  • Stofftasche
  • leere Klopapierrolle(n)
  • verschiedene Stofffarben (grün, braun + beliebige Farben für den Schmuck)
  • Pinsel
  • Schwämme
  • ev. Kartoffeln
  • ev. Messer
  • Karton und Unterlage

Schritt für Schritt

1. Vorbereitung

Alle Materialien zusammensuchen und ein Stück Karton in das Innere der Tasche legen. So kann man dort gut malen / stempeln, ohne dass sich die Farbe auf die Rückseite der Tasche durchdrückt.

2. Christbaum stempeln

Ein Ende der Klopapierrolle in die grüne Farbe tauchen und in „Christbaumform“ auf die Tasche stempeln, die Klopapierrolle kann dabei leicht gedreht werden. Es hilft, die Form mit Bleistift leicht vorzuzeichnen! Der Baumstamm kann mit einem rechteckigen Schwamm (zugeschnitten) gestempelt werden.

3. Christbaum „dekorieren“

Nach einer kurzen Pause zum Trocknen können die Christbaumkugeln aufgestempelt werden. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten, je nach Lust und Laune der Kinder!
Variante 1: Fingerabdrücke stempeln (Achtung: Unbedingt Fingerfarben verwenden!)
Variante 2: Christbaumschmuck mit dem Pinsel aufmalen
Variante 3: aus einem Kartoffel eine runde Form ausschneiden (geht gut z.B. mit Hilfe eines Keksaustechers, den man in die Kartoffel drückt und die Form rundherum mit einem Messer ausschneidet) und die Kugeln mit einem Kartoffelstempel bedrucken (so wurde es in unserer Vorlage gemacht) Variante 4: Aus einem Schwamm runde Kreise ausschneiden und damit die Kugeln aufstempeln (gibt es auch schon vorgefertigt zu kaufen).

4. Farben fixieren

Viel Stofffarben (auf die Anleitung achten!) können durch Einbügeln noch fixiert werden, um die Farbe auch für etwaige Waschgänge haltbar zu machen.

TIPP: Auch Acrylfarbe eignet sich grundsätzlich gut zum Bemalen / Bestempeln von Baumwollstoffen, allerdings wird der Stoff durch die Farbe etwas steifer, und einen Waschgang würden wir nicht empfehlen.

Kaar KG Stofftasche mit Christbaum
Basteln & DIY, Mit Kindern durch die Jahreszeiten
19. Mai 2024

Newsletter

Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an!

Schnullerkette Fliegenpilz von goki

Schnullerkette Fliegenpilz

8,00 inkl. MwSt.
Produkt ansehen

Unikate mit Kindern gestalten

Kreative Geschenke und individuelle Meisterwerke

Alle Produkte

Empfohlene Blogbeiträge

Klicken Sie sich durch unsere weiteren Blogbeiträge! Hier finden Sie kreative Ideen, Spielzeugempfehlungen und wertvolle Tipps rund um das Spielen, Basteln und Lernen. Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr entdecken
22 Spielideen für den Regenbogen
Spielideen für Kleinkinder

22 Spielideen für den Regenbogen

Der bunte Holzregenbogen gehört zu den absoluten Klassikern im Kinderzimmer, der grenzenlose Kreativität und Fantasie anregt. Ob Stapeln, Bauen oder Rollenspiele – die Möglichkeiten sind nahezu unendlich! In unserem kostenlosen E-Book haben wir 22 inspirierende Spielideen für den Holzregenbogen zusammengestellt. Entdecken Sie, wie dieses farbenfrohe Spielzeug Kinder begeistert und gleichzeitig ihre Fähigkeiten fördert.

weiterlesen
Kaufladen-Zubehör selbst gemacht (+Druckvorlage)
Basteln & DIY, Spielideen für Kleinkinder

Kaufladen-Zubehör selbst gemacht (+Druckvorlage)

Ein Kaufladen ist nicht nur ein zeitloses Lieblingsspielzeug, sondern auch eine perfekte Gelegenheit, Kinder kreativ spielen zu lassen. Mit ein paar selbstgemachten Accessoires wird das Spiel noch individueller und macht doppelt so viel Spaß! Wir zeigen Ihnen einfache DIY-Ideen, mit denen Sie den Kaufladen Ihrer Kinder ganz leicht aufwerten können.

weiterlesen
Holzspielzeug richtig pflegen – Tipps für eine lange Lebensdauer
Nachhaltigkeit

Holzspielzeug richtig pflegen – Tipps für eine lange Lebensdauer

Holzspielzeug ist nicht nur nachhaltig, sondern auch besonders langlebig – vorausgesetzt, es wird richtig gepflegt! In diesem Artikel geben wir dir praktische Tipps, wie du deine Holzspielzeuge optimal pflegen kannst, damit sie dir und deinen Kindern lange Freude bereiten.

weiterlesen